Hallo peatek,
Erst mal muss ich sagen, dass ich selber auch ein großer Fan von privaten Bauprojekten bin. Ein schöne Weg um ein wenig übern Tellerrand zu schauen und neue Sachen spielerisch zu lernen!
Es klingt ja, als wenn du mit deinem Projekt schon etwas fortgeschritten bist.
Vorab will ich sagen, ich bin kein Konstrukteur und ich bin auch sicherlich nicht geeignet dir da was vorzurechnen, was optimal wäre.
Nun zu deiner Frage:
Ob du nun im inneren des Winkel ( auf dem Bild sieht es übrigens eher nach Stahl aus als Messing) oder am Rand Material abnimmst hängt denke ich eher von deinen Möglichkeiten ab.
Was steht dir denn an Werkzeug zu Verfügung?
Ich würde schätzen, dass es mit einfachem Werkzeug deutlich einfacher ist, eine Knochenform zu erzeugen, indem du außen Material absägst oder abschleifst. (Säge, Winkelschleifer, Pfeile, ...)
Im inneren ein sauberes Langloch zu erzeugen wird da schon deutlich schwerer, besonders, da du den Winkel schon gebogen hast. Mit einer Bandsäge zB kann ich mir aber gut vorstellen, dass du das sauber hinbekommst.
Aber was von beiden ist besser?
Ich würde mal sagen, dass es von der Festigkeit besser ist Material im inneren zu entfernen. Damit behält du eine bessere Biegesteifigkeit gegenüber der Knochenvariante.
Eine andere Variante wäre auch eher eine Keilform. Belastest du einen einseitig fest eingespannten Balken (deine Halterung) durch eine Kraft F (deine Kamera) hast du im Träger ein von der Kamera zur Einspannung ansteigendes Drehmoment. Um dem entgegenzuwirken Lässt du halt von Kamera zur Einspannung halt immer mehr Material dran.
Aber ich denke in deinem Fall ist das eh nicht alles zu genau zu nehmen. An deiner Stelle würde ich es schon fast so lassen, um eine höhere Steifigkeit zu behalten oder zumindest Material nur so abtragen, wie es dir leicht fällt.
Zur Aerodynamik:
Die kannst du wohl getrost vernachlässigen. Egal, was du damit machst, der Einfluss durch dich auf dem Fahrrad ist derartig größer, dass du das vernachlässigen kannst. Selbst der Einfluss der Kamera wird deutlich größer sein. Wenn du schon darauf achten willst: versuche bei der Konstruktion möglichst wenig Fläche orthogonal zur Fahrtrichtung zu verbauen.
Zur Konservierung:
Neu verzinken ist natürlich nicht so einfach.
Ich persönlich nutze eigentlich in allen Sachen, die ich aus Metall mache, Hammerit. So ne Dose ist zwar schon recht teuer, aber es hält. Und ich persönlich mag die Hammerschlagfarben mir ihrer Struktur auch sehr.
Das Verzinkte solltest du wenn möglich nicht abschleifen und wenn eine Maske tragen. Nicht gesund das Zeug

Beim Bohren oder so musst dir aber keinen Kopf machen.
Noch mal ein paar Fragen von mir:
Welche Kamera willst du nutzen? Wie befestigst du die an deiner Halterung?
Hast du dir schon Gedanken gemacht wegen der wahrscheinlich ordentlichen Schwingungen/Vibrationen? (Die werden dir das Bild sicher gut versauen können)